Skip to main content

ThetaHealing

Was ist Theata Healing

Theata Healing ist eine Möglichkeit, unsere eigene Heilung zu initiieren. Dazu wird der direkte Kontakt zu unserer Schöpfungsebene genutzt. Jedem, der sich damit auseinandersetzt, sollte klar sein, dass die Heilung von unserem Schöpfer ausgeht. Theata Healing kann aber noch viel mehr. Es ist sagenhaft, welche Kräfte unser Körper mobilisieren kann, wenn man sich darauf einlässt.

Das Besondere an ThetaHealing ist die Tatsache, dass man sehr schnell erkennt, wo die Ursachen für eine Krankheit oder andere Probleme herkommen. ThetaHealing ist ein hervorragender Begleiter, wenn Menschen auf der Suche nach einer Auflösung von psychischen oder körperlichen Blockaden sind. Mit ThetaHealing scheint auf einmal alles machbar und möglich zu sein. Das liegt natürlich in erster Linie daran, dass wir uns vertrauensvoll in die Kraft unseres Schöpfers begeben. Er ist in der Lage, die Ursachen schnell und einfach zu finden und aufzulösen. Was wir dazu brauchen, ist das Vertrauen in seine Kraft und unsere Stärke.

Wo kann man eine Theata Healing durchführen?

Das Besondere an Theata Healing ist die Tatsache, dass es keine räumliche Begrenzung gibt. Dank unseres Schöpfers können die Behandlungen am Menschen und auch am Tier nicht nur in den Praxisräumen durchgeführt werden, sondern auch telefonisch oder sogar über Skype.

Warum funktioniert Theata Healing auch über Entfernungen?

Während der Behandlung verbinden sich die Therapeuten über den Schöpfer mit dem Energiefeld des Klienten. Dadurch können sie intuitiv ablesen, wo die Probleme liegen und wie die Blockaden gelöst werden können. Weil unser Schöpfer überall ist, spielt es keine Rolle, in welchem räumlichen Abstand sich Klienten und Therapeuten befinden. Das ist dadurch möglich, dass alle Menschen und Dinge miteinander in einem großen Kreislauf verbunden sind. Die Quantenphysik würde sagen, dass alle Dinge miteinander verschränkt sind. Aber erst unser Schöpfer ermöglicht es uns, diese Verbindung zu spüren und zu nutzen.

Diese besondere Beziehung zwischen den Menschen macht es möglich, die meisten Sitzungen über das Telefon durchzuführen. Klienten können dabei in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, in der sie sich gut aufgehoben und sicher fühlen.

Wogegen bzw. wobei hilft Theata Healing?

Theata Healing ist keine Therapie im herkömmlichen Sinne. Vielmehr gehört sie zu den geistigen und körperlichen Therapien. Es ist eine alternative Heiltechnik, die immer mehr Menschen für sich entdecken. Bei Theata Healing geht es nicht darum, sich von Medikamenten abhängig zu machen, um ein glückliches Leben zu führen, sondern es geht darum, die Kraft unseres Schöpfers neu zu entdecken.
Mit Theata Healing soll der Klient durch den Therapeuten und den Schöpfer unterstützt werden, seine eigene Methode zur Selbsthilfe und Heilung zu finden. Aus diesem Grund werden die Sitzungen auch als Seminar unterrichtet. Ziel dieser Sitzungen ist es, den Klienten gefühlsmäßig, geistig und körperlich auf dem Weg zur Genesung zu unterstützen. Theata Healing wirkt auf mehreren Ebenen. Dazu gehören das Gebet und die Beobachtung, aber vor allem die Transformation durch die Liebe und Energie unseres Schöpfers.

Der Therapeut, der ThetaHealing anwendet, nutzt dafür einen ganz besonderen Meditationsprozess, der in Seminaren beigebracht wird. Ziel dieses Prozesses ist es, die Theta Gehirnwellen zu erreichen, um dem Klienten ein Reading zu geben, welches ihn für Veränderungen öffnet.

Wer darf eine Theata Healing bei mir durchführen?

Eine Theata Healing ist für jeden geeignet. Allerdings spielt der Glaube für den Erfolg eine große Rolle.

Dabei hat Theata Healing rein gar nichts mit einer bestimmten Religion zu tun. Aber es ist nun einmal so, dass der Glaube Berge versetzen kann. Es ist deshalb wichtig für den Erfolg, dass die Klienten an eine Schöpfungskraft glauben. Welchen Namen ihre Schöpferkraft hat, ist dabei zweitrangig. Aber gerade die Schöpferkraft ist es, die eine Veränderung bewirken kann. Schon Jesus betonte immer wieder in seinen Predigten: „Dir geschieht nach deinem Glauben.“
Eine Sitzung ist einfach und trotzdem tief greifend. Sie ist umfassend und von unendlicher Kraft. Das gilt übrigens nicht nur für eine Sitzung, denn wer das Leben erst einmal richtig begreift, wird blitzschnell feststellen, dass alle guten Dinge im Leben einfach sind. In dem Moment, wo ihm das klar wird, hat er seine erste Blockade schon gefunden.

Zahlt die Krankenkasse Theata Healing?

Bei Theata Healing handelt es sich nicht um eine herkömmliche Schulmedizin. Die Behandlungskosten werden deshalb auch nicht von den Krankenkassen übernommen. Trotzdem sollten Interessierte auch bei geringeren finanziellen Mitteln über eine Sitzung nachdenken. Therapien, die auf das Beenden eines Verhaltensmusters zielen, dauern in der herkömmlichen Medizin sehr lange. Angefangen von 20 Sitzungen bis hin zu 250 Sitzungen ist alles denkbar. Das kostet nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit, Kraft und Energie.

Bei ThetaHealing dauert eine erste Behandlung ungefähr 60 bis90 Minuten. Jede weitere Behandlung ist in der Regel kürzer, weil der Klient schon weiß, was auf ihn zukommt. Außerdem kann eine Therapie aus der Ferne durchgeführt werden. Der Effekt ist genauso hoch. Das wiederum spart häufig Reisekosten. Wer sich zu einer Therapie entschließt, weiß im Vorfeld ganz genau, welche Kosten auf ihn zukommen. Je nach Art der Probleme werden die Kosten individuell ausgehandelt. Das geschieht natürlich bereits im Vorfeld der Behandlung. Die meisten Therapeuten handhaben es so, dass die Behandlungen am Ende der Therapien in bar gezahlt werden. Lediglich bei einer Fernbehandlung über Telefon oder Skype wird eine Vorauszahlung für die Sitzung vereinbart.

Was geschieht während einer ThetaHealing?

Für eine Theata Healing gibt es mehrere Möglichkeiten. In einer ersten Einzelsitzung wird in einem ausführlichen Gespräch die Vorbereitung und Vorgehensweise von Theata Healing genau erläutert. Dabei wird besprochen, welche Themen die Grundlage für die Sitzung sein sollen. Der nächste Schritt ist die Vorbereitung eines Readings. Hier werden Zusammenhänge aufgestellt zwischen dem Denken, welches sich rund um diese Themen entwickelt hat und dem dazugehörigen körperlichen Erscheinungsbild. Dabei kann es durchaus sein, dass im Endeffekt ganz andere Themen besprochen werden, als eingangs festgelegt wurden. Das liegt ganz einfach daran, dass man gemeinsam in einem Gespräch eine andere Sicht auf die Dinge bekommt und sich Prioritäten wandeln können.

In der Einzelsitzung kommen Gefühlsdefizite, Programme und Blockaden zur Sprache und werden durch den geschulten Therapeuten mithilfe des Schöpfers aufgelöst. Der Therapeut ist dabei allerdings nur eine Unterstützung. Die eigentliche Hilfe und das sogenannte Downloaden der positiven und heilenden Gefühle kommen direkt von unserem Schöpfer. Er unterstützt die Klienten dabei, alte Verhaltensmuster zu verstehen und in positive Energie zu transformieren. Ganz wichtig ist dabei, dass der Klient immer aktiv ist und bewusst mitbestimmt, was mit ihm passiert.

Was bewirkt eine Theata Healing?

Das eine Theata Healing sich positiv auf das Allgemeinbefinden auswirkt, werden die Klienten nach ganz kurzer Zeit schon merken. Wie intensiv die Wirkung ist, hängt allerdings von vielen Faktoren ab. Dabei spielt die individuelle Entwicklung eines Klienten sowie seine Sensibilität eine wichtige Rolle. Bedenken sollten die Klienten auch, das Theata Healing sich erst einmal im geistigen und körperlichen System einrichten muss. Je nach dem Menschen, der dahinter steckt, kann das unterschiedlich lange dauern. Die Klienten sollten sich allerdings bewusst machen, dass der Schöpfer eingreift und die Seele den besten Weg finden lässt.
Am besten ist es, wenn die Klienten sich ein wenig Zeit geben und die Genesung einfach mit sich geschehen lassen. Je entspannter sie mit dem Thema Heilung umgehen können, desto schneller werden sich Veränderungen zum Positiven hin zeigen. Auch hier hat der Schöpfer wieder mehrere Möglichkeiten, sich bemerkbar zu machen. Es gibt Patienten, bei denen sofort eine spürbare Veränderung eintritt. Es gibt aber auch Patienten, die während einer Sitzung das ganze Ausmaß ihre Blockaden erkennen und in Tränen ausbrechen. Andere sehen das Licht oder ihnen wird von innen her richtig angenehm warm. Wie eine Sitzung auf jeden Einzelnen wirkt, hängt maßgeblich mit der Art und der Größe der Blockade zusammen.

Wann ist eine Theata Healing sinnvoll?

Eine Sitzung ist immer sinnvoll. Sie sollte nicht nur als Behandlung krankmachender Symptome gesehen werden, sondern auch als Start in ein neues, optimistisches Leben. Besonders sinnvoll ist eine Sitzung, wenn Klienten das Gefühl haben, dass ihre Gedanken und Gefühle komplett durcheinandergeraten sind.

In körperlichen Krankheiten steckt oft viel mehr, als man deutlich sehen kann. Sehr häufig verbergen sich dahinter unverarbeitete Emotionen oder falsch verstandene Glaubenssätze. Wut und Trauer, Ärger und Zorn tragen ein Übriges dazu bei, uns oder unsere Seele krank zu machen. Häufig reagiert der Körper mit psychischen Stresssymptomen. Auf diese Probleme bezieht sich die Sitzung. Selbst bei vererbten Krankheiten kann Theata Healing auf gute Erfolge verweisen. Mit dieser Therapie werden die Glaubenssätze nicht nur auf der mentalen und seelischen Ebene gelöscht, sondern sie kann weit in die Vergangenheit zurückreichen. Archetypische und kollektive Programme im Inneren der Klienten sind dafür verantwortlich. Der Zellbiologe Bruce Lipton konnte nachweisen, dass die Gene auf die Erfahrungen in unserem Unterbewusstsein reagieren. Sie sind dabei nicht so fix determiniert, wie es von der herkömmlichen Medizin angenommen wird. Damit ist Theata Healing immer dann sinnvoll, wenn Klienten ihre Gesundheit und ihr Allgemeinbefinden verbessern wollen.

Wann sollte man mit einer Theata Healing beginnen?

Um mit Theata Healing zu beginnen, ist immer der richtige Zeitpunkt. Oft ist es so, dass Menschen sich unwohl fühlen und für ihre Gefühle keine richtige Ursache finden können. Mit Theata Healing lassen sich nicht nur die Gründe erkennen, sondern auch behandeln und auflösen. Gerade wenn es um Krankheiten geht, ist allerdings der Klient auch dazu aufgerufen genau hinzuschauen, warum er von dieser Krankheit betroffen ist und ob er irgendwelche Vorteile davon hat. Erst danach kann mit einer Sitzung begonnen werden, die Glaubenssätze und Erlebnisse, die für diese Krankheit verantwortlich sind, Stück für Stück abzutragen und durch neue Energie zu ersetzen. Wer möchte, kann dabei auch mit Engeln arbeiten. Der Schöpfer hat viele Möglichkeiten mit den Klienten in Kontakt treten. Dafür gibt es eigentlich keinerlei Grenzen.

Das Beste an der Therapie ist die Tatsache, dass es jeder für sich im Alltag gut nutzen kann. Immer dann, wenn Stress aufkommt oder sich das Allgemeinbefinden verschlechtert, kann eine kurze Anwendung enorme Erleichterung verschaffen.

Nach kurzer Zeit im Thetazustand merken die meisten Klienten, dass es ihnen besser geht und sie freudvolle und friedliche Gefühle in sich hineinfließen lassen können. Die Therapie zeigt immer wieder, dass es die kleinen Dinge sind, die unser Leben schön und lebenswert machen.

Wann sollte man eine Theta Healing abbrechen bzw. vorzeitig beenden?

Theata Healing ist eine mentale Heilmethode, bei der es darum geht, Blockaden zu erkennen und abzubauen. Dies geschieht auf einer neuen Programmierung des meditativen Bewusstseins. In den meisten Fällen sind diese Blockaden in der Kindheit oder Jugend entstanden. Sie werden ins negative Bewusstsein geholt, um sie zum Positiven zu verändern. Als Theta wird die Hirnwellenfrequenz von 4 bis 8 Hz bezeichnet. Auf dieser Welle befinden sich bei einer Sitzung Therapeuten und Klient. Das funktioniert so ähnlich wie der Zustand kurz vor dem Einschlafen. Auch in dem Moment befinden wir uns auf dieser Hirnwellenfrequenz und alles, was um uns geschieht, nehmen wir mehr oder weniger unbewusst wahr.
In den meisten Fällen schafft es ThetaHealing, die negativen Gefühle aufzuheben und in gemeinsamer Arbeit mit unserem Schöpfer in positive Gedanken umzuwandeln. Wenn wir uns allerdings nicht auf den Glauben und unseren Schöpfer einlassen können, funktioniert die ganze Therapie nicht. In dem Fall ist es dann besser, die Behandlung abzubrechen und vorzeitig zu beenden. Wer sich allerdings darauf einlassen kann, wird sehr schnell eine Besserung seines Zustandes und dem Umgang mit den Problemen feststellen.

Wie viele Sitzungen Theata Healing benötigt man in der Regel?

Die Menschen sind sehr unterschiedlich. Daher kann man im Vorfeld auch nicht genau sagen, wie viele Sitzungen notwendig sind, bis sich eine deutliche Besserung einstellt. Zu einem großen Teil hängt die Anzahl der Sitzungen natürlich auch davon ab, wie schwerwiegend und komplex die zu besprechenden Themen sind, die in einer Sitzung behandelt werden können. In den meisten Fällen berichten Klienten, dass sich ihr Zustand schon am nächsten oder den folgenden Tagen deutlich verbessert hat.

Wie viele Therapien notwendig sind, hängt nicht zuletzt von unserem Schöpfer ab. Er kann die seelische Kraft des Klienten einschätzen und in die richtigen Wege leiten. Wie viele Sitzungen es dann am Ende werden, entscheidet immer der Klient. Auch wenn unser Schöpfer ihm Halt und Kraft gibt, liegen Verantwortung und Willen beim Klienten.
Genauso entscheidet der Klient auch darüber, ob er sich in einem gemütlichen Ambiente der Praxis treffen möchte oder den Kontakt über Skype oder Telefon bevorzugt.

Wie lange dauert eine Sitzung Theata Healing?

Bei einer Sitzung geht es um Menschen, die individuell und sehr unterschiedlich sind. So ist es sehr schwer im Vorfeld zu sagen, wie lange eine Sitzung dauert. Manchmal ist eine Sitzung komplett ausreichend, um die Blockaden zu lösen und das Leben mit neuem Mut anzugreifen, während ein anderer Klient für das gleiche Thema zwei oder vielleicht drei Behandlungen benötigt. Am besten ist es, wenn sich Klienten nicht unter Zeitdruck setzen, sondern mit 5 bis 8 Sitzungen für ein Thema rechnen. Das nimmt den Erfolgsdruck und lässt der Psyche genügend Zeit, sich auf den Schöpfer einzulassen.

Eine Sitzung dauert ungefähr 60 bis 90 Minuten. Dabei nimmt die erste Sitzung die meiste Zeit in Anspruch, während die anderen Sitzungen meistens etwas kürzer verlaufen. Generell richtet sich die Zeit aber danach, wie umfangreich das Thema ist oder wie stark die Blockaden sind. Der Therapeut wird sich mit seinen Zeiten an die Wünsche und Bedürfnisse des Klienten anpassen.

Wie hoch sind die Kosten für eine Sitzung TheataHealing?

Die Kosten für eine Sitzung lassen sich im Vorfeld sehr schlecht genau festlegen. Das liegt ganz einfach daran, dass die Sitzung individuell ist und sich nach den Bedürfnissen der Klienten richtet. Zu den Bedürfnissen gehören der Zeitrahmen und die entsprechende Problemstellung.

In den meisten Fällen kann in einer einzigen Sitzung schon viel erreicht werden, manchmal sind aber mehrere Sitzungen notwendig. Die Kosten dafür werden von den Krankenkassen leider nicht übernommen und müssen deshalb wie eine Privatleistung beim Arzt gezahlt werden. Im Schnitt kostet eine Sitzung für die Dauer von einer Stunde je nach Therapeut zwischen 60 und 100 Euro. Bei vielen Therapeuten kann je nach Schwere der Blockaden aber auch ein individueller Preis unterhalb dieses Betrages ausgehandelt werden.